Erfahrene Experten für deutsche Geschichte und Architektur
Unser Team besteht aus qualifizierten Historikern, Archäologen und erfahrenen Wanderführern, die ihre Leidenschaft für deutsche Geschichte mit Ihnen teilen möchten.
Geschäftsführer & Chefhistoriker
Dr. Müller promovierte in mittelalterlicher Geschichte an der Universität Heidelberg und spezialisierte sich auf karolingische Architektur. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der historischen Tourismusbranche leitet er unser Team mit fundiertem Fachwissen und Leidenschaft für deutsche Geschichte.
Leitende Archäologin
Prof. Schmidt ist emeritierte Professorin für Christliche Archäologie an der Universität Münster. Sie leitete zahlreiche Ausgrabungen an mittelalterlichen Kirchenbauten und bringt ihre praktische Erfahrung in unsere Führungen ein.
Senior Wanderführer
Thomas ist zertifizierter Wanderführer und Kulturwissenschaftler. Er verfügt über 12 Jahre Erfahrung in der Betreuung internationaler Besuchergruppen und ist bekannt für seine lebendigen und unterhaltsamen Geschichtsstunden.
Kunsthistorikerin & Guide
Sarah Fischer studierte Kunstgeschichte in Berlin und Rom. Sie spezialisierte sich auf mittelalterliche Sakralarchitektur und romanische Kunst. Ihre detaillierten Kenntnisse über Baustile und künstlerische Entwicklungen bereichern jede Tour.
Historiker für Frühmittelalter
Dr. Weber ist Experte für das Frühmittelalter und die Zeit der Völkerwanderung. Seine Forschungen zur karolingischen Renaissance und zu den Anfängen der deutschen Geschichte machen ihn zu einem wertvollen Teammitglied.
Organisatorin & Koordinatorin
Jennifer koordiniert alle unsere Touren und ist Ihre erste Ansprechpartnerin für Buchungen und spezielle Wünsche. Mit ihrer Erfahrung im Tourismusmanagement sorgt sie dafür, dass jede Tour perfekt organisiert ist.
Alle unsere Guides sind zertifizierte Wanderführer mit gültigen Lizenzen und regelmäßigen Fortbildungen.
Unser Team verfügt über universitäre Abschlüsse in Geschichte, Archäologie und Kunstgeschichte.
Durchschnittlich über 10 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Besuchergruppen.
Führungen in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen je nach Verfügbarkeit.
Jedes Teammitglied teilt eine tiefe Leidenschaft für deutsche Geschichte und Architektur, die in jeder Führung spürbar wird.
Wir legen größten Wert auf historische Korrektheit und aktuelle Forschungsergebnisse in unseren Darstellungen.
Jeder Besucher erhält individuelle Aufmerksamkeit und kann Fragen stellen - bei uns gibt es keine anonymen Massenführungen.
Unser Team bildet sich regelmäßig fort und bleibt immer auf dem neuesten Stand der historischen Forschung.