Eine chronologische Reise durch über 1200 Jahre deutsche Architekturgeschichte
Der Aachener Dom, auch bekannt als Kaiserdom, ist das älteste erhaltene Gebäude Deutschlands und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Pfalzkapelle Karls des Großen wurde um 786 n. Chr. erbaut und diente als Krönungskirche für 30 deutsche Könige.
Anfahrt: Hauptbahnhof Aachen, 15 Minuten Fußweg durch die Altstadt
Besuchszeiten: Mo-So 7:00-19:00 Uhr (Gottesdienste beachten)
Führungen: Täglich um 14:00 Uhr (Deutsch), 15:30 Uhr (Englisch)
Besonderheiten: Domschatz mit Karlsschrein und Marienschrein
Die Königshalle des Klosters Lorsch ist ein einzigartiges Zeugnis karolingischer Architektur. Das Kloster wurde 764 n. Chr. gegründet und war eines der bedeutendsten Klöster des Mittelalters. Die Torhalle ist das besterhaltene Bauwerk der Anlage.
Anfahrt: Bahnhof Bensheim, Bus nach Lorsch (20 Min.)
Besuchszeiten: Di-So 10:00-17:00 Uhr (Nov-Feb bis 16:00)
Museum: Klostermuseum mit Originalfunden
Wanderweg: Nibelungensteig führt am Kloster vorbei
Die Peterskirche in Merseburg ist eine der ältesten erhaltenen Kirchen Sachsen-Anhalts. Sie wurde im 10. Jahrhundert als Teil der Königspfalz Merseburg errichtet und zeigt bedeutende Elemente der ottonischen Architektur.
Anfahrt: Hauptbahnhof Merseburg, 10 Minuten Fußweg
Besuchszeiten: Mo-Sa 10:00-16:00, So 12:00-16:00
Führungen: Nach Vereinbarung
Kombinierbar: Mit Dom zu Merseburg und Schloss
Die Michaelskirche in Fulda ist eine der besterhaltenen karolingischen Rundkirchen nördlich der Alpen. Sie wurde zwischen 820 und 822 n. Chr. als Friedhofs- und Sepulkralkirche des Klosters Fulda erbaut.
Anfahrt: Hauptbahnhof Fulda, 15 Minuten Fußweg
Besuchszeiten: Täglich 10:00-18:00 Uhr
Führungen: So 14:30 Uhr (Deutsch)
Besonderheiten: Krypta mit bedeutenden Grabmälern
Die Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode ist eines der bedeutendsten Beispiele ottonischer Architektur. Sie wurde zwischen 959 und 965 n. Chr. als Damenstift vom Markgrafen Gero gegründet.
Anfahrt: Bahnhof Gernrode (Harz), 5 Minuten Fußweg
Besuchszeiten: Mo-Sa 10:00-17:00, So 12:00-17:00
Führungen: Sa/So 15:00 Uhr
Wandertipp: Harzer Hexenstieg führt durch Gernrode
Das Westwerk der Klosterkirche Corvey ist das älteste erhaltene Westwerk der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es wurde zwischen 873 und 885 n. Chr. erbaut und zeigt einzigartige karolingische Wandmalereien.
Die Kirche St. Georg auf der Insel Reichenau ist berühmt für ihre ottonischen Wandmalereien aus dem 10. Jahrhundert. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe "Klosterinsel Reichenau".
Bedeutende karolingische Klosteranlage mit erhaltener Stiftsbibliothek
St. Gallen, Schweiz (Grenzregion)Größte erhaltene romanische Kirche der Welt, Kaisergräber
Speyer, Rheinland-PfalzBedeutende mittelalterliche Burg, UNESCO-Weltkulturerbe
Eisenach, Thüringen